Kunde: Großglockner Hochalpenstraßen AG
Kurzfilm/Besucherfilm
Seit ihrer Eröffnung am 15. August 1935 ermöglicht die Großklockner Hochalpenstraße der breiten Bevölkerung die Möglichkeit den Großglockner und seine besonderen Plätze im Umfeld zu erleben. Egal ob mittels Auto, seit jüngster Vergangenheit auch elektrisch, Motorrad oder Fahrrad, die Großglockner Hochalpenstraße ist ein Genuss für jeden, der die atemberaubende Natur hautnah erleben möchte. Eingebettet in den Dialog zweier Charaktere, ähnlich einer Ehe, wird die Symbiose von Berg und Straße sinnbildlich als Gemeinschaft von Technik und Natur elaboriert.
Mit Poesie, Emotionen und Witz erzählt der Dialog über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft rund um die Großglockner Hochalpenstraße.
Im Film selbst findet sich das Zusammenspiel von Alt und Neu wieder. Archivaufnahmen zeigen die Erbauung der Straße, atemberaubende Natueraufnahmen zeigen die Vielflat der Flora und Fauna rund um den Großglockner und 3D animieter Murmeltiere, das inoffizelle Wappentier der Region, führen mit Witz und Charme durch alle drei Filme.
Zu sehen ist die Filmreihe im Glocknerkino auf der Kaiser-Franz-Josef Höhe
Dauer pro Film: ~8 Minuten pro Film
Format: 4K
Jahr: 2024